Hamburger Kaffeerösterei - The Art of Coffee Roasting Kaffeerösten: Kunst oder Handwerk?
Beides! Aber am Ende schlägt das Pendel wohl doch in Richtung Kunst aus bzw. mindestens in Richtung eines Handwerks, das virtuos beherrscht sein will. Und für diese Kunst des Kaffeeröstens gibt es in der Hafenstadt Hamburg seit dem 17. Jahrhundert eine lange Tradition und große Leidenschaft für hochwertige Kaffeespezialitäten. Der Röstprozess ist eine präzise Kombination aus Wissenschaft und Kunst. Jede Röstung erfordert die Anwendung komplexer chemischer und physikalischer Prinzipien, um die gewünschten Aromen und Geschmacksprofile zu erzeugen. Gleichzeitig spielen die Erfahrung und Intuition des Röstmeisters eine entscheidende Rolle. Er muss die perfekte Temperatur, Röstdauer und Belüftung kontrollieren, um das Potenzial jeder einzelnen Bohnensorte optimal auszuschöpfen. Dieser sorgfältige Balanceakt zwischen Wissenschaft und Handwerk ist es, was die Meisterröster in Hamburg zu wahren Künstlern ihres Fachs macht.
07.10.24
Kaffeerösterei in Hamburg: Dolce Vita am Hafen
Hamburg, die pulsierende Hafenstadt, ist nicht nur für ihre beeindruckenden Konturen und die maritime Atmosphäre bekannt, sondern auch für ihre lebendige Kaffeekultur. Inmitten dieser aufregenden Stadt finden sich zahlreiche Kaffeeröstereien, die nicht nur hochwertige Bohnen rösten, sondern auch ein Stück italienisches Lebensgefühl nach Deutschland bringen. Doch warum gehört eine Kaffeerösterei gerade nach Hamburg, und was hat das mit der italienischen Lebensart zu tun?
23.08.24
Moderne trifft Tradition: Maschinen und Kaffees von und für Espresso-Liebhaber
Auf unseren jährlichen Reisen nach Italien haben wir nicht nur die
italienische Kaffeetraditionen schätzen und lieben gelernt, sondern auch
viele tolle Freunde und Geschäftspartner. Oftmals Menschen, die unsere
Leidenschaft für traditionelle italienische Café-Kultur teilen, aber
gleichzeitig auch offen für Kaffee-Innovationen sind.
14.01.24
Der Espresso mit Milch - So schmeckt er perfetto
Der Espresso und die Italiener, eine leidenschaftliche Romanze wie
Romeo und Julia – nur mit leckerem Happy-end. Und damit auch deine große
Liebe nicht zur Tragödie wird, verraten wir dir, wie deine favorisierte
Espresso-Milch-Spezialität immer gelingt.
Crema zu wissen! Die Geschmacksnoten von Arabica- und Robusta-Bohnen
Lektion 4: Die Geschmacksnoten von Arabica- und Robusta-Bohnen
Crema zu wissen! Robusta, die unteraschätzte „Powerbohne“ aus dem Tiefland
Lektion 3: Robusta, die unteraschätzte „Powerbohne“ aus dem Tiefland
Crema zu wissen! Arabica, die anspruchsvolle „Prima-Donna“ unter den Kaffeebohnen
Lektion 2: Arabica, die anspruchsvolle „Prima-Donna“ unter den Kaffeebohnen
Crema zu wissen! Hochland-Kaffee ist nicht immer die „Krönung“
Lektion 1: Hochland-Kaffee ist nicht immer die „Krönung“
Arabica- und Robusta-Bohnen: Crema zu wissen!
Von der Pflanze zum Edel-Espresso: Jetzt unsere kleine Kaffeebohnen-Schule besuchen und jede Menge neues lernen